Lesen ist wichtig – die Freude daran wollen wir wecken! Deshalb sind Sänger Dormio und ich viel unterwegs, um an Kindergärten und Schulen, in Buchhandlungen und Bibliotheken unsere Geschichten vorzustellen. Alle Lesungen sind ein buntes Gemisch aus Erzählen, Vorlesen und Musik und Spiel. Wir beziehen die Kinder mit ein, sind offen für ihre Fragen, berichten vom Schreiben und laden zum Mitsingen ein. Je nach Altersklasse variieren wir mit Thematik und Dauer und stellen uns gerne auf individuelle Wünsche ein.
Auch wenn sie noch neu und deshalb nicht expliziert aufgeführt sind - sobald ein Buch erscheint, entwickeln wir dazu ein Lesungsprogramm. Fragen Sie einfach an, wir freuen uns!
Sänger Dormio schlüpft in die Rolle von Schmetterling Fussel, der Farben für seine Flügel sucht. Mit Hilfe von Klangzauberer und Osterhase lernt er, die Farben zu hören, zu fühlen und zu schmecken. Und natürlich gibt es ein wunderschönes Schmetterlingslied, das zum Mitfliegen einlädt.
Für Kinder ab 3 Jahre, Dauer ca. 40 Minuten
„Habt Ihr meine Jacke gesehen?“, möchte Sänger Dormio, verkleidet als Windompf Wehe, von den kleinen Zuschauern wissen. Doch alle schütteln bedauernd die Köpfe. Da schwingt Wehe seine Gitarre und gemeinsam mit den Kindern beschwört er den Wind, der ihn zu den Ompfvölkern bringt.
Autorin Florentine Hein berichtet lebhaft von Wehes Abenteuern, von den tollen Tipps der verschlafenen Höhlenompfs und dem schönen Geschenk der Wasserompfs.
Dabei stellt sie Fragen an die Kinder, erzählt von Orkan und Sandsturm und der Freude am Schreiben. Bis es Wehe von allen guten Ratschlägen ganz warm ums Herz wird.
Dauer: ca. 40 Minute, geeignet für alle Kindergartenkinder, auch für Dreijährige!
„Da schwingt er (Windompf Wehe) sich von Wind zu Wind, von Orkan zum Wirbelsturm. Und unweigerlich blasen sich die Backen der jungen Zuhörer auf, da werden die wilden Drehbewegungen des Tornados imitiert ..." (WZ, 28.10.12)
Wie schreibt man eigentlich ein Buch? Das fragt sich Florentine und sitzt ratlos am Schreibtisch. Zum Glück kommt da das Fleckgespenst hereingeflattert und steht ihr mit Musik und lustigen Ideen zur Seite.
Ein Theaterstück über geliebte Flecken und Geschichten für Kinder ab 5 Jahre,
Dauer ca. 40 Minuten
"Wegen der Lebendigkeit scheint es, als werde gerade ein Theaterstück aufgeführt", schrieb der Südhessen Morgen anlässlich der Buchpremière von Eiskalt und verknallt in der Stadtbücherei Lampertheim.
Angst vor Vampiren muss wirklich keiner haben. Denn Pino und Mariella sind wirklich lieb, liebenswert und verliebt. Zumindest Pino in Mariella. Doch Mariella hat nur Augen für Spinnen, Schlangen und Fledermäuse.
Mit viel Einfühlungsvermögen erzählt Autorin Florentne Hein vom ersten Gefühl des Verliebtseins, bei dem es den Vampiren eiskalt wird. Und schon schlägt Sanger Dormio, diesmal als Vampir verkleidet, die ersten Takte seines eiskalten Liedes an, bei dem er die Kinder zum Mitsingen einlädt.
Und während der üble Marc von Dark Mariella mit Blutwurst betört und Pino in seinen ersten Liebesschmerz versinkt, betrachten die Kinder die wunderbar illustrierten Bilder und lauschen gebannt. Am Ende wird klar, dass es wichtig ist, jeden so zu nehmen, wie er eben ist.
Dauer: ca. 45 Minuten, geeignet für Kinder ab der 1. Klasse
Mit viel Schwung stellt Florentine Hein ihre liebenswerten Ompfs vor und lässt sie mit Humor und Spannung lebendig werden. Dabei wird sie von einem „echten“ Ompf begleitet. Und wenn es den Kindern gelingt, Höhlenompf Hippy aus seinem ompfigen Tiefschlaf zu wecken, dann bereichert er die Lesung mit lustiger Gitarrenmusik.
"Sterne über Burg Funkelstein" war unsere allererste Lesung. Noch heute macht sie uns riesig Spaß!!!
Dauer: ca. 60 Minuten (inkl. Werkstattgespräch), geeignet für alle Kinder von 6 bis 10 Jahre
"Immer wieder werden die Kinder zum Mitdenken, Mitsingen und Klatschen motiviert ... Einige Kinder wurden durch den Besuch sogar zum Malen von Ompf-Bildern inspiriert ..." (Wormser
In Worms hat ein dreister Dieb zugeschlagen: Er hat Siegfrieds Tarnmantel gestohlen! Diese Sensation passt prima zu dem Thema, das Max‘ Schulklasse gerade behandelt: Das Nibelungenlied. Max, Mara und Victor, die sich „M&M plus Vitamin C“ nennen, machen sich auf die abenteuerliche Suche. Dabei hilft ihnen der zwergenhafte Professor Albenreich, der Erbe des gestohlenen Tarnmantels. Max träumt davon, ein Held zu sein und den Mantel wieder zu beschaf- fen. Wird ihm das gelingen?
Lesung mit Nibelungen-Musik für Kinder ab 8 Jahre. Dauer ca. 60 Minuten (inkl. Werkstattgespräch)
Florentine Hein
Richard-Knies-Str.8
67550 Worms
Fon: 06241 302 91 06
Fax: (0 62 41) 849 19 39
Mail: florentinehein@gmx.de
Wenn Sie gerne ein signiertes Buch kaufen möchten oder Fragen zu den Lesungen haben - ich freue mich über Ihre Nachricht!